Ausland

Erstmals mehr als 6.000 Neuinfektionen in Polen

  • Mittwoch, 14. Oktober 2020
/picture alliance, Robert Michael
/picture alliance, Robert Michael

Warschau – In Polen hat die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 erstmals die Marke von 6.000 überschritten. Innerhalb von 24 Stunden kamen 6.526 neue Fälle hinzu, die meisten davon in der Region um die Hauptstadt Warschau (1.188), wie das polnische Gesundheitsministerium mitteilte.

Im gleichen Zeitraum starben 116 Menschen in Zusammenhang mit dem Virus. Seit Be­ginn der Pandemie gab es in Polen 3.217 Todesfälle in Verbindung mit einer COVID-19-Erkran­kung.

Das Land hat rund 38 Millionen Einwohner. Polen ist das einzige Nachbarland Deutsch­lands, das bisher vom Auswärtigen Amt in Berlin noch nicht ganz oder teilweise als Risi­kogebiet eingestuft wurde.

Seit dem vergangenen Samstag gilt in Polen im gesamten Land wieder eine Masken­pflicht in der Öffentlichkeit – sogar im Freien. Zudem dürfen an Feiern maximal 75 Menschen teil­nehmen. In sogenannten roten Zonen sind die Auflagen strenger, unter anderem müssen Bars und Restaurants um 22 Uhr schließen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung