Erwachsene mit Behinderung leiden häufiger unter extremer Einsamkeit

Providence – Menschen mit Behinderung erleben offenbar deutlich häufiger anhaltende Einsamkeit als die Allgemeinbevölkerung. In zwei nationalen Umfragen unter US-Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter berichteten rund zwei Drittel der Befragten von schwerer Einsamkeit. Die Ergebnisse sind in den Annals of Internal Medicine (2025; DOI: 10.7326/ANNALS-25-00928) erschienen.
Maggie Salinger und Melissa Clark von der Brown University nutzten Daten aus der „National Survey on Health and Disability“ (NSHD) aus den Jahren 2019/20 und 2023/24. In beiden Erhebungswellen gaben 65 % bzw. 68 % der Befragten mit Behinderung einen hohen Einsamkeitsscore auf der UCLA-Loneliness-Skala an.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: