Ausland

EU-Arzneimittel­behörde warnt vor anhaltender Bedrohung durch Coronavirus

  • Mittwoch, 7. Juni 2023
/Feydzhet Shabanov, stock.adobe.com
/Feydzhet Shabanov, stock.adobe.com

Den Haag – Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat bei ihrer letzten regulären Pressekonferenz zum Coronavirus vor der anhaltenden Gefahr durch COVID-19 gewarnt.

„Dieses Virus ist und bleibt eine Bedrohung, vor allem für die am meisten gefährdeten Menschen“, sagte der EMA-Beauftragte für Impfstrategie, Marco Cavaleri, gestern. Das Virus zirkuliere immer noch und es entstünden neue Varianten. Die Gesundheitsbehörden müssten besonders im Winter wachsam bleiben.

Es handele sich allerdings nicht mehr um einen globalen Gesundheitsnotstand, hieß es von der in Amsterdam ansässigen Behörde. Anfang des vergangenen Monats hatte bereits die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärt, dass der globale Gesundheitsnotstand wegen des Coronavirus vorbei sei.

Die EMA erklärte, sie werde weiter an Impfstoffen für neue Varianten arbeiten. EMA-Chefin Emer Cooke lobte gestern die Arbeit ihrer Behörde.

Sie habe das „größte Impfprogramm in der Geschichte Europas“ ermöglicht. Cooke verwies zudem auf Schätzungen, wonach Impfungen gegen das Coronavirus alleine im ersten Jahr ihres Einsatzes rund 20 Millionen Menschenleben gerettet haben.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung