Ausland

EU-Gesundheits­minister beschäftigen sich mit Verboten für Alkohol, Tabak, Zucker und Fetten

  • Montag, 23. April 2018

Sofia – Der Gesundheitsministerrat der Europäischen Union (EU) hat sich in Sofia unter anderem mit Verboten für alkoholische Getränke, Nikotin und Inhaltstoffen von Lebensmitteln befasst. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) heute von dem Treffen in Sofia in einer Videobotschaft getwittert.

„Wir haben uns gerade mit der Frage beschäftigt, ob es für Alkohol, Tabak, aber auch für Zucker und Fette, Verbote geben soll. Bei der Werbung, aber auch für die Nutzung. Ich bin da hin- und hergerissen“, sagte Spahn.

Er rief die Nutzer dazu auf, ihm dazu ihre Auffassung mitzuteilen. „Mich würde sehr interessieren, was Eure Meinung dazu ist“, erklärte der Minister. Spahn betonte, zumindest bei Transfetten sollte man „über ein Verbot nachdenken“. Die könne man leicht ersetzen, ohne am Geschmack etwas zu verändern.

Als weitere Themen nannte Spahn die künftige Ausrichtung der Gesundheitspolitik der EU. Dabei wolle man über neue Vorhaben der Kommission für das kommende Jahr sprechen. Der Minister betonte zudem, ihm sei der Kontakt zu den anderen Gesundheits­­minstern der EU wichtig. Man habe „viele gemeinsame Themen“.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung