Ausland

EU-Kommission: Notrufsystem soll Autofahrer besser schützen

  • Donnerstag, 13. Juni 2013

Brüssel – Ein automatisches Notrufsystem soll künftig bei Autounfällen Leben retten. Die Technologie namens eCall übermittelt bei einem Aufprall des Wagens den Standort an den Rettungsdienst.

„Die eCAll-Technologie hat großes Potenzial, Leben zu retten, weil sie die Interventions­zeit der Rettungsdienste dramatisch verkürzt“, erklärte EU-Verkehrs­kommissar Siim Kallas heute in Brüssel.

Ab 2015 sollen nach dem Willen der EU-Kommission alle neuen Pkw und Nutzfahrzeuge in der EU damit ausgestattet sein. 2.500 Tote könnten nach Angaben seiner Behörde pro Jahr durch eCall in Europa vermieden werden. Die EU-Staaten und das Europapar­lament müssen zustimmen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung