Ausland

EU-Kommission schlägt Verbot von neuartiger Droge vor

  • Donnerstag, 6. April 2017

Brüssel – Eine als gefährlich eingestufte neuartige Droge soll nach dem Willen der EU-Kommission verboten werden. Die starke psychoaktive Substanz mit dem Namen Acryloylfentanyl oder Acrylfentanyl könne schwere Gesundheitsschäden auslösen, hatte die Europäische Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) in Lissabon zuvor festgestellt. Die Entscheidung über ein Verbot liegt bei den EU-Staaten.

Mehr als 40 Todesfälle und über 20 Vergiftungen vor allem in Schweden werden laut EMCDDA mit Acrylfentanyl bislang in Europa in Verbindung gebracht. Viele Nutzer neh­men die Substanz offenbar als Nasenspray zu sich, manche spritzen sich den Stoff auch oder schlucken Pulver der Tabletten. Der Stoff löst Entspannung und Euphorie aus. Er ge­­langt den Angaben zufolge in der Regel aus China in die EU.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung