Ausland

EU-Kommission will Erforschung seltener Krankheiten verbessern

  • Donnerstag, 28. Februar 2019
Screenshot der neuen EU-Plattform zu seltenen Erkrankungen
Europäische Plattform für die Registrierung seltener Krankheiten (Screenshot)

Brüssel – Die EU-Kommission hat eine neue Plattform freigeschaltet, um Informationen über seltene Krankheiten zu sammeln und auszutauschen. „Seltene Krankheiten sind ein Problem im Gesundheitsbereich, bei dem Maßnahmen und Zusammenarbeit auf EU-Ebene eindeutig einen Mehrwert schaffen“, erklärte Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis heute in Brüssel. Die Plattform werde Diagnose und Behandlung seltener Leiden verbessern.

Informationen über wirksame Diagnose- und Behandlungsstrategien würden derzeit nicht einheitlich erfasst und nicht über Ländergrenzen hinweg ausgetauscht, erklärte die Brüsseler Behörde. Vielen Patienten könne deshalb nicht geholfen werden. Die EU-Plattform werde die Spitzenforschung fördern und so die Situation der Betroffenen verbessern.

Einer EU-weiten Definition zufolge ist eine Erkrankung selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen betroffen sind. In Deutschland gibt es insgesamt etwa vier Millionen Betroffene. Der deutsche Ethikrat hatte noch im November angemahnt, eine Verbesserung der Versorgung dieser Menschen sei „dringend nötig“.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung