Ausland

EuGH: Staatliche Unterstützung für Krankenkassen ist möglich

  • Donnerstag, 11. Juni 2020
/picture alliance, Franziska Gabbert
/picture alliance, Franziska Gabbert

Luxemburg – Krankenkassen können in der Europäischen Union (EU) rechtmäßig mit öffentlichen Geldern unterstützt werden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte heute in letzter Instanz einen entsprechenden Beschluss der EU-Kommission.

Mit diesem war bereits 2014 konstatiert worden, dass unter der Kontrolle des Staates tä­tige Krankenversicherungsträger in der Slowakei nicht unter die unionsrechtlichen Bei­hil­fevorschriften fallen.

Grundlage des Urteil ist laut EuGH die Einschätzung, dass das slowakische gesetzliche Krankenversicherungssystem ein soziales Ziel verfolgt und das Solidaritätsprinzip unter staatlicher Kontrolle umsetzt. Die Tätigkeit der Krankenkassen könne damit zu Recht als „nichtwirtschaftlicher Natur“ bezeichnet werden.

Richter des dem EuGH untergeordneten EU-Gerichts waren in dem Fall 2018 zunächst zu einer anderen Entscheidung gekommen. Mit dem Urteil von heute ist der Rechtsstreit nun aber endgültig entschieden. Er war von einem privaten slowakischen Krankenversiche­rungsträger angestrengt worden, der Staatshilfen für zwei andere Träger als nicht recht­mäßig ansah.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung