Ausland

Europäische Union sichert sich weitere Dosen von Remdesivir

  • Mittwoch, 20. Juli 2022
/Giovanni Cancemi, stock.adobe.com
/Giovanni Cancemi, stock.adobe.com

Brüssel – Die Europäische Union (EU) hat sich weitere bis zu 2,25 Millionen Fläschchen des Coronamedika­ments Remdesivir gesichert. Der Rahmenvertrag sei gestern unterzeichnet worden, teilte die Brüsseler Be­hörde mit.

Demnach beteiligen sich 22 EU-Staaten an der gemeinsamen Anschaffung. Deutschland ist nicht darunter, wie es aus EU-Kreisen hieß.

In der EU wird Remdesivir (Handelsname Veklury) des US-Pharmaunternehmens Gilead zur Behandlung von Coronapatienten mit Lungenentzündung eingesetzt, die zusätzlich Sauerstoff brauchen.

Zudem wird es Erwachsenen gegeben, die keinen zusätzlichen Sauerstoff benötigen und ein erhöhtes Risiko haben, an COVID schwer zu erkranken. Das Mittel wird ambulant und intravenös als Kurzinfusion verabreicht.

Die EU hatte bereits im Juli 2020 einen Vertrag mit dem Hersteller Gilead geschlossen, um 30. 000 schwer­kranke COVID-19-Patienten zu versorgen. Die Kosten bezifferte die EU-Kommission damals auf 63 Millionen Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung