Ärzteschaft

Facharztprüfung in Schleswig-Holstein künftig gebührenfrei

  • Donnerstag, 29. November 2018

Bad Segeberg – Die Ärztekammer Schleswig-Holstein wird ab Januar kommenden Jahres für die erste Facharztprüfung keine Gebühren mehr erheben. Das hat die Kammerversammlung gestern Abend beschlossen.

Im Jahr 2017 haben laut der Kammer rund 700 Ärzte ihre Facharztprüfung in dem Bundesland abgelegt. Bislang fielen für die erste – und für die meisten Ärzte einzige – Facharztprüfung 195 Euro an. Der Marburger Bund (MB) Schleswig-Holstein begrüßte die Entscheidung. Sie bedeute „eine kleine finanzielle Entlastung für die jungen ärztlichen Kollegen“.

Die Freistellung von der Gebühr sei aber auch wichtig, weil somit der erste, nachhaltige und nachwirkende Kontakt der jungen Kollegen mit der ärztlichen Selbstverwaltung nicht gleich von einer Geldforderung geprägt sei, sagte Joachim Schur, Vizevorsitzender des MB Schleswig-Holstein.

Wenn man den ärztlichen Nachwuchs motivieren wolle, sich für die ärztliche Selbstverwaltung zu begeistern, sollte der Erstkontakt nicht von Gebühren geprägt sein.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung