Fahrradfahren: Keine Gefahr für männliche Potenz und Harnwegsinfektionen

San Francisco – Radfahren sollte bei Männern weder die Sexualfunktionen beeinträchtigen noch die des Harntrakts. Im Vergleich zu Schwimmern und Läufern war lediglich das Risiko für Harnröhrenstrikturen signifikant erhöht. Radfahrer berichteten auch häufiger über Taubheitsgefühle im Genitalbereich und wunde Stellen. Das zeigt eine Studie mit fast 4.000 Sportlern, die im Journal of Urology publiziert wurde (2017; doi: 10.1016/j.juro.2017.10.017).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: