Vermischtes

Fahrverbote in Stuttgart: Tausende Ausnahme­genehmigungen beantragt

  • Mittwoch, 2. Januar 2019
/dpa
/dpa

Stuttgart – 3.663 Anträge für Ausnahmegenehmigungen von den Stuttgarter Diesel­fahrverboten sind bis heute bei der Stadt Stuttgart eingegangen. Mehr als 1.500 Anfragen konnten bereits bearbeitet werden, dabei wurden rund 47 Prozent genehmigt, wie eine Stadtsprecherin mitteilte.

Der Stadt zufolge sind von den seit gestern geltenden Einschränkungen 72.000 Autos in Stuttgart und Umgebung betroffen. „Rund zehn Prozent davon könnten für Ausnahmegenehmigungen infrage kommen“, sagte die Sprecherin. Die Genehmigungen gibt es beispielsweise für soziale und pflegerische Hilfsdienste oder Fahrten mit Wohnmobilen zu Urlaubszwecken.

Seit Jahresbeginn dürfen Diesel der Abgasnorm vier und schlechter nicht mehr in die Stuttgarter Umweltzone fahren. Anwohner haben bis 1. April eine Übergangsfrist. Alle anderen werden bei Verstößen zunächst nur ermahnt, eine Gebühr wird noch nicht fällig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung