Familiäre adenomatöse Polyposis: Bakterielles Duo fördert Darmkrebs

Baltimore – Zwei Darmbakterien, die bei vielen Menschen seit der Kindheit zur Darmflora gehören, können möglicherweise die Entwicklung von Darmkrebs fördern. Nach den in Science vorgestellten Studienergebnissen bilden E. coli und B. fragilis unterhalb der Schleimschicht zunächst einen Biofilm (2018; doi: 10.1126/science.aah3648). Die Toxine der Bakterien induzieren dann die Entwicklung einer Neoplasie.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: