Vermischtes

Fast jede fünfte Pflegekraft stammt aus dem Ausland

  • Freitag, 2. Mai 2025
/picture alliance, Oliver Dietze
/picture alliance, Oliver Dietze

Berlin – Fast jede fünfte in Deutschland beschäftigte Pflegekraft kommt aus dem Ausland. Gleiches gilt für rund 15 Prozent der Ärzte, wie aus einer in Berlin vorgestellten Auswertung des Mediendienstes Integration hervorgeht.

Syrer stellten demnach die größte Gruppe der ausländischen Ärzte (rund 5.800), gefolgt von Rumänen (rund 4.300). Die Zahl der ausländischen Pflegekräfte hat sich dem Report zufolge von 2013 bis 2024 vervierfacht.

Allein ausländisches Pflegepersonal sorge dafür, dass die Zahl der Arbeitnehmer in der Pflege steige, hieß es. Von 2023 bis 2024 nahm die Zahl der deutschen Altenpfleger laut der Recherche um vier Prozent ab, die der Krankenpfleger blieb konstant.

Im gesamten Gesundheitswesen habe sich die Zahl der Beschäftigten aus Syrien (rund 17.000) und Indien (rund 8.800) von 2015 bis 2024 verzehnfacht. Von den Philippinen arbeiteten mit 9.400 Menschen 18-mal so viele in Deutschland wie noch zehn Jahre zuvor.

Laut dem ebenfalls heute vorgestellten Krankenhausreport der Krankenkasse AOK wird die Zahl der hochaltrigen Menschen in Deutschland in den kommenden 40 Jahren auf sieben bis zehn Millionen steigen, bei zugleich sinkender Anzahl von Menschen im erwerbstätigen Alter. Der Druck auf das Gesundheitssystem nehme dadurch weiter zu.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung