Fast zwei Millionen Menschen in Deutschland tablettensüchtig

Berlin – In Deutschland sind fast zwei Millionen Menschen tablettensüchtig. Von den 1,96 Millionen Betroffenen seien allein 1,6 Millionen abhängig von Schmerzmitteln, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine FDP-Anfrage hervorgeht. Weitere 361.000 Menschen sind süchtig nach Schlafmitteln, andere wiederum nach Aufputschpillen, berichtet die Bild.
Wie die Daten zeigen, sind 4,9 Prozent der Männer über 60 Jahren und 3,4 Prozent der Frauen zwischen 18 und 20 Jahren abhängig von Schmerzmitteln. Unter Frauen zwischen 40 und 49 Jahren betrifft dies 4,5 Prozent.
Die durch Medikamentenmissbrauch entstehenden volkswirtschaftlichen Folgekosten schätzt die Bundesregierung unter Berufung auf die Bundesärztekammer auf rund 14 Milliarden Euro jährlich.
Die Opposition im Bundestag forderte mehr Engagement im Kampf gegen Medikamentenabhängigkeit. „Die Regierung betreibt weder eine wirksame Aufklärungs- und Präventions-Strategie, noch greift sie gegen die illegale Produktion und den illegalen Handel mit Medikamenten durch“, kritisierte der drogen- und suchtpolitische Sprecher der FDP, Wieland Schinnenburg, in der Bild. Nötig sei eine klare Strategie gegen den Missbrauch von legalen und illegalen Medikamenten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: