FDP will Impffortschritt mit PCR-Tests kombinieren

Berlin – FDP-Chef Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, die Pandemiestrategie für wieder steigende Infektionszahlen weiterzuentwickeln. „Die politische Sommerpause darf nicht dazu führen, dass die Bundesregierung die Vorbereitung auf den Herbst vernachlässigt“, sagte Lindner.
Die Zeit müsse genutzt werden, um durch mobile Teams zum Beispiel vor Supermärkten den Impfschutz zu verbessern. Auf steigende Fallzahlen könne auch mit einer weiterentwickelten Teststrategie reagiert werden.
„PCR-Tests sind dabei zuverlässiger als Schnelltests, dauern heute nicht mehr so lange und sind im Pool auch nicht teurer als Schnelltests“, sagte Lindner. „Zusammen mit Impffortschritten wäre das eine gute Kombination.“
Ziel müsse es sein, einen erneuten Lockdown und Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens zu verhindern. „Bei Geimpften und Genesenen verbieten sich ohnehin Beschränkungen“, sagte er. „Aber auch Getestete mit negativem Ergebnis müssen am gesellschaftlichen Leben etwa durch den Besuch eines Restaurants teilnehmen können.“
Angesichts des erreichten Impfschutzes sei das Risiko einer Überforderung des Gesundheitswesens geringer, so dass die Eigenverantwortung für den Gesundheitsschutz stärker gewichtet werden könne.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: