Ausland

Feinstaub sorgt für in Neu Delhi für erhöhtes Gesundheitsrisiko

  • Donnerstag, 3. November 2022
/picture alliance, dpa, XinHua, Javed Dar
/picture alliance, dpa, XinHua, Javed Dar

Neu Delhi – Der Rauch von tausenden Feuern auf abgeernteten Feldern hat Indiens Hauptstadt heute in einen giftigen Smog gehüllt.

Nach Angaben des internationalen Unternehmens zur Überwachung der Luftqualität (IQAir) lagen die Fein­staub­werte in der Luft bei 588 pro Kubikmeter und damit 40 Mal über dem Tageshöchstwert der Weltgesund­heits­organisation (WHO). IQAir stufte die Luftverschmutzung als „gefährlich“ ein.

Ein grauer Schleier hing am Morgen über der Millionenmetropole Neu Delhi. Der Polizist Hem Raj sagte der Nachrichtenagentur AFP, es sei „die schlimmste Zeit, um sich draußen aufzuhalten“. Beim Aufwachen morgens fühle er sich müde und lethargisch, tagsüber dann „tränen die Augen und kratzt der Hals“.

Jeden Winter vermischen sich die kühle Luft, der Rauch der von den Bauern nach der Ernte abgebrannten Felder und die Abgase von Industrie und Verkehr in der Hauptstadtregion zu einem gesundheitsschädlichen Cocktail.

Experten machen die Luftverschmutzung für tausende verfrühte Todesfälle in Neu Delhi und Umgebung verantwortlich.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung