Vermischtes

Flyer informiert über Gefahren durch Verbrennungen bei Säuglingen

  • Freitag, 31. März 2023
/devenorr, stock.adobe.com
/devenorr, stock.adobe.com

Norderstedt / Hamburg – Die Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder hat einen neuen Infoflyer veröffentlicht, der Eltern möglichst früh für Verbrennungs- und Verbrühungsgefahren bei Säuglingen und Kleinkindern sensibilisiert.

Er enthält neben wichtigen Präventionsbotschaften auf Deutsch auch Tipps auf Englisch, Arabisch und Türkisch und soll allen Eltern bei der U2 überreicht werden.

„Im Klinikalltag sehen wir immer wieder Verbrühungen bei Säuglingen und Kleinkindern – beispielsweise durch heißen Tee oder Wasserkocher – und oft schwere Kontaktverbrennungen an Herdplatte oder Kaminöfen, bei Neugeborenen auch durch zu heiße Körnerkissen“, sagte Christoph Beckmann, leitender Oberarzt für die Bereiche Neonatologie, Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg.

Kinder unter zwei Jahren gehörten zur Hochrisikogruppe bei Verbrennungen und Verbrühungen. „Die Haut eines Babys ist viel dünner als die eines Erwachsenen, sie wird viel schneller und tiefer verletzt“, so Beck­mann.

Deshalb informiert der neue Flyer darüber, wie junge Eltern ihr Baby schützen können. „Unser Wunsch ist es, dass alle Eltern in Deutschland diesen Flyer bei der U2-Untersuchung direkt nach der Geburt erhalten“, sagte Susanne Falk, Vorsitzende von Paulinchen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung