Foodwatch für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse

Berlin (dpa) – Die Verbraucherorganisation Foodwatch fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse.
„Solange ein Kopf Brokkoli mehr kostet als ein paniertes Schweineschnitzel, läuft etwas falsch in der Agrarpolitik“, sagte der Foodwatch-Geschäftsführer Martin Rücker heute der Passauer Neuen Presse.
Die Bundesregierung könne die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse schnell und nationalstaatlich umsetzen, meinte er.
So könne vielen Menschen eine gesunde und preiswerte Ernährung mit Obst und Gemüse erleichtert werden. Gleichzeitig leiste man damit einen Beitrag für eine umwelt- und klimafreundlichere landwirtschaftliche Produktion, sagte Rücker.
Mit der Streichung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse könnten dort Anreize gesetzt und zugleich finanzschwache Verbraucherinnen und Verbraucher entlastet werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: