Ausland

Frankreich erwägt Impfpflicht gegen Corona für Pflegekräfte

  • Mittwoch, 30. Juni 2021
/picture alliance, NurPhoto, Beata Zawrzel
/picture alliance, NurPhoto, Beata Zawrzel

Paris – Frankreich erwägt die Einführung einer Coronaimpfpflicht für Pflegekräfte im Herbst. Ziel der Regie­rung sei es, dass bis September 80 Prozent des Pflegepersonals in Seniorenheimen und in Kranken­häusern mindestens eine Impfdosis erhalten haben, schrieb Gesundheitsminister Olivier Véran in einem Brief an die Krankenhäuser und Altenheime im Land.

Sollte diese Vorgabe nicht erfüllt werden, werde eine Impfpflicht für die Mitarbeiter im Gesundheits­wesen auf den Weg gebracht.

In den Pflegeheimen und den Einrichtungen für Langzeitpflege seien bislang 55 Prozent der Beschäf­tigten mindestens einmal geimpft worden. Dies sei insbesondere mit Blick auf die Ausbreitung der hoch­ansteck­enden Delta-Variante des Coronavirus „unzureichend“, betonte Véran.

Bezogen auf die Gesamtbevölkerung haben 50 Prozent der Franzosen nach Angaben des Gesundheits­minis­te­riums mindestens eine Impfdosis erhalten. Ein Drittel der Bevölkerung, rund 22 Millionen Men­schen, ist demnach vollständig geimpft.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung