Ausland

Frankreich weist sieben neue Corona-Risikogebiete aus

  • Montag, 7. September 2020
/picture alliance, AA, Julien Mattia
/picture alliance, AA, Julien Mattia

Paris – Frankreich hat gestern sieben neue SARS-CoV-2-Risikogebiete ausgewiesen. Da­mit gelten nach Angaben der Regierung nun 28 der rund 100 französischen Verwaltungs­bezirke als „rote Zonen“, wo das Virus „aktiv zirkuliert“. Die Einstufung ermöglicht es den Behörden, die Coronamaßnahmen zu verschärfen.

Neu betroffen sind neben den vier Départements Nord, Bas-Rhin, Seine-Maritime und Côte-d'Or mit Großstädten wie Lille, Rouen, Le Havre, Straßburg und Dijon die beiden Verwaltungsbezirke auf der Mittelmeerinsel Korsika und das Übersee-Département auf der Insel La Réunion im Indischen Ozean.

Zuerst waren im August der Pariser Großraum und Teile der Mittelmeerküste zu Risiko­ge­bieten erklärt worden. Deutschland hat eine Reisewarnung für die Pariser Region sowie die Côte Azur und die Provence ausgesprochen.

Frankreich ist mit mehr als 30.700 Todesopfern eines der am schwersten von der Coron­apandemie betroffenen Länder Europas und hat bereits seit einiger Zeit mit einem star­ken Anstieg der Infektionszahlen zu kämpfen.

Gestern meldeten die Gesundheitsbehörden gut 7.000 SARS-CoV-2-Neuinfektionen. Am Freitag und vorgestern waren Rekordwerte von jeweils fast 9.000 neuen Fällen gemeldet worden.

Im Rechtsstreit um eine allgemeine Maskenpflicht hat der französische Staatsrat ent­spre­chende Vorschriften in den Großstädten Lyon und Straßburg weitgehend bestätigt. Die Pariser Institution, die die Regierung bei der Vorbereitung von Gesetzesvorhaben berät und gleichzeitig oberstes Verwaltungsgericht ist, entschied in der Nacht zu heute in ei­nem Eilverfahren, das die Mitte-Regierung ausgelöst hatte.

Die Maskenpflicht könne in einer Kommune eingeführt werden, falls es dort mehrere Zonen mit einem deutlichen Ansteckungsrisiko gebe, entschied der Staatsrat. Die Regeln waren in Lyon und Straßburg vor Verwaltungsgerichten angegriffen worden.

In mehreren französischen Großstädten müssen Menschen unter freiem Himmel eine Maske tragen, auch in Paris. Das an Deutschland grenzende Département Bas-Rhin hatte eine Maskenpflicht in Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern eingeführt. Dazu zählen Straßburg, Hagenau, Bischwiller oder Oberehnheim.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung