Ausland

Französischer Ärzteverband geht gegen führenden Virologen vor

  • Donnerstag, 3. September 2020
Virologe Didier Raoult /picture alliance, MAXPPP, Vallauri Nicolas
Virologe Didier Raoult /picture alliance, MAXPPP, Vallauri Nicolas

Paris – In Frankreich hat ein Ärzteverband Berufsbeschwerde gegen den Virologen Didier Raoult bei der regionalen Ärztevereinigung eingelegt. Diese muss nun über mögliche Sanktionen entscheiden.

In der Coronapandemie bewerbe der Medizinprofessor aus Marseille das Malariamittel Hydroxychloroquin ohne jeden wissenschaftlichen Nach­weis einer Wirksamkeit, begrün­de­te der Verband der Fachärzte für Infektionskrankheiten nach Angaben von heute.

Seit Anfang der Coronakrise verabreicht Raoult seinen Patienten Hydroxychloroquin und hat damit nach eigenen Angaben gute Erfolge erzielt. Er legte Ende Juni eine Studie dazu vor, die bei vielen Forschern aber wegen ihrer Methoden auf massive Kritik stößt. Auch US-Präsident Donald Trump befürwortet das umstrittene Mittel.

In Marseille waren die Coronainfektionszahlen zuletzt massiv angestiegen, ebenso wie in Paris und anderen Großstädten. Landesweit wurden gestern zum zweiten Mal seit Mitte August mehr als 7.000 Coronaneuinfektionen innerhalb von 24 Stunden registriert. Die Zahl der auf Intensivstationen behandelten Coronapatienten stieg auf 446.

In den vergangenen Wochen wurde in Frankreich mehrfach die Zahl von mehr als 5.000 neuen Coronafällen pro Tag überschritten. Frankreich gehört mit mehr als 30.600 Todes­fällen zu den schwer von der Pandemie getroffenen Länder Europas.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung