Frankreichs Gesundheitsbehörde empfiehlt 3. Coronaimpfung für über 65-Jährige

Paris – Die französische Gesundheitsbehörde (HAS) hat eine Coronaauffrischungsimpfung für alle Bürger ab 65 Jahren empfohlen. Auch Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes oder Adipositas, die bei einer Infektion ein erhöhtes Risiko haben, schwer zu erkranken, sollten „nach einer Analyse der vorliegenden Daten“ eine dritte Impfdosis erhalten, erklärte die Behörde heute.
Das Gesundheitsministerium hatte in der vergangenen Woche Auffrischungsimpfungen für alle Bewohner von Altenheimen, alle über 80-Jährigen, die zu Hause leben sowie für Hochrisikopatienten und Menschen mit unterdrücktem Immunsystem angekündigt.
Gestern Abend sagte Gesundheitsminister Olivier Véran, er wolle die Kampagne deutlich ausweiten, warte aber noch die Empfehlung der HAS ab. Demnach könnten die Drittimpfungen Anfang September für alle Betroffenen starten, deren zweite Impfung zudem mindestens sechs Monate zurückliegt.
Die Gesundheitsbehörde wies heute darauf hin, dass erst 79,9 Prozent der über 80-Jährigen in Frankreich vollständig geimpft sind. Vorrangiges Ziel müsse deshalb sein, die Impflücke zu schließen.
Dafür schlägt sie einen vereinfachten Prozess vor: Demnach könnten die Betroffenen ab Ende Oktober gleichzeitig mit der Grippe-Schutzimpfung auch die Coronaimpfung erhalten.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: