Ausland

Frankreichs Gesundheitsminister will Einweg-E-Zigaretten verbieten

  • Mittwoch, 3. Mai 2023
/YarikL, stock.adobe.com
/YarikL, stock.adobe.com

Paris – Frankreichs Gesundheitsminister François Braun will Einweg-E-Zigaretten verbieten. Er sei für ein Ver­bot dieser Zigaretten, weil sie insbesondere junge Menschen zum Rauchen verführten, sagte Braun heute dem Sender France Inter.

Es handele sich um ein Laster, das in Frankreich jährlich 75.000 Menschenleben koste. Ein Verbot könne über ein Gesetzesvorhaben noch in diesem Jahr angegangen werden.

Im Herbst hatte die französische Anti-Tabak-Allianz (ACT) eine Studie vorgelegt, wonach 13 Prozent der 13- bis 16-Jährigen bereits Einweg-E-Zigaretten ausprobiert haben. 20 Prozent der Jugendlichen griffen später zu anderen Tabakprodukten, die Wegwerf-E-Zigarette sei ein Einstieg in die Abhängigkeit.

Einweg-E-Zigaretten sind mit einer nicht wieder auffüllbaren aromatisierten Flüssigkeit gefüllt und mit einer nicht wieder aufladbaren Batterie versehen. Nach der Benutzung werden sie zu Elektroschrott.

Anfang März hatte sich der Bundesrat für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten auf EU-Ebene stark gemacht und auf den Umweltaspekt verwiesen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung