Vermischtes

Freispruch im Prozess um Beatmung von Ex-Mann rechtskräftig

  • Mittwoch, 27. November 2024
/egyjanek - stock.adobe.com
/egyjanek - stock.adobe.com

Hechingen – Der Freispruch des Landgerichts Hechingen im Prozess um den Verdacht einer versuchten Anstiftung zum Totschlag gegen eine Frau ist rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft habe ihre Revision zurückgenommen, teilte das Landgericht mit.

Die 50-Jährige aus dem Kreis Sigmaringen war angeklagt, weil sie die Beatmungsmaschine ihres Ex-Mannes im Krankenhaus abschalten lassen wollte. Ihr wurde versuchte Tötung vorgeworfen. Ende Sep­tember war sie freigesprochen worden.

Der Mann war nach einem Unfall in einer Tübinger Klinik in ein künstliches Koma versetzt worden. „Sie können ihn abstellen“ – soll die Ex-Ehefrau dem Arzt am Telefon gesagt haben. Der Mediziner hatte sich laut Staatsanwaltschaft gegen das Abschalten der lebenserhaltenden Maßnahme entschieden.

Laut Gericht stellte sich im Laufe der Verhandlung heraus, dass die gesamte Familie des Mannes der Meinung gewesen sei, dieser habe so nicht weiterleben wollen. Die Angehörigen hätten damals ein­stimmig entschieden, ihn gehen zu lassen. Ihnen sei bewusst gewesen, dass zunächst eine Sitzung der Ethikkommission einberufen werde, bei der weitere Maßnahmen besprochen würden.

Da der Mann zwischenzeitlich wieder zu Bewusstsein kam, habe keine weitere Entscheidung getroffen werden müssen. Der Mann ist seit dem Unfall querschnittsgelähmt. Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse sei die Angeklagte freigesprochen worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung