Ärzteschaft

Gelenkrheuma im Kindesalter: Sorgen über mehrjährigen Lieferausfall von Arzneimittel

  • Montag, 24. April 2023
/anut21ng Stock, stock.adobe.com
/anut21ng Stock, stock.adobe.com

Berlin – Das Arzneimittel Triamcinolonhexacetonid für die intraartikuläre Lokaltherapie von Kindern mit ju­veniler idiopathischer Arthritis steht seit mehr als einem Jahr nicht mehr zur Verfügung. Die Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR) zeigt sich zunehmend besorgt.

„Der Lieferstopp ist aus Sicht der pädiatrischen Rheumatologen nicht akzeptabel“, teilte die Fachgesellschaft dem Deutschen Ärzteblatt mit. Es bedürfe kurzfristiger Lösungen, um die leitliniengerechte Therapie dieser Patientengruppe nicht weiter zu gefährden.

Triamcinolonhexacetonid wird unter dem Handelsnamen Lederlon vertrieben. Wann es wieder verfügbar ist, ist völlig unklar. Eine Anfrage des Deutschen Ärzteblattes zu den Ursachen für den Lieferstopp und dessen Dauer ließ das pharma­zeutischen Unternehmen Esteve unbeantwortet.

Die Rheumatologen warnten, dass der Lieferstopp eine leitliniengerechte Therapie verhindert. Die aktuell verfügbare Formulierung – Triamcinolonacetonid – habe eine kürzere Wirkdauer, was häufigere Gelenk­punk­tionen nach sich ziehe, hieß es.

Eine Umfrage der Fachgesellschaft bei 29 pädiatrischen Zentren hat laut GKJR gezeigt, dass das nicht verfüg­bare Triamcinolonhexacetonid für die intraartikuläre Lokaltherapie das Mittel der ersten Wahl ist.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung