Genakumab bei systemischer juveniler idiopathischer Arthritis in Wirksamkeit mit Tocilizumab vergleichbar

Barcelona – Genakumab ist ein hochaffiner, vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der auf IL-1β abzielt. Für die Behandlung der systemischen juvenilen idiopathischen Arthritis (sJIA) ist er in einer randomisierten Phase-2-Studie in 2 unterschiedlichen Dosierungen mit Tocilizumab, einem monoklonalen Antikörper gegen das entzündungsfördernde Zytokin Interleukin-6 verglichen worden.
Seine Wirksamkeit war mit jener des Tocilizumab vergleichbar, unerwünschte Ereignisse bei der Behandlung (TEAEs) waren unter Genakumab etwas seltener. Die Ergebnisse wurden von einer chinesischen Arbeitsgruppe auf dem EULAR 2025 - Congress in Barcelona (Poster OP0206) vorgestellt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: