Vermischtes

Gericht: Klinik darf Therapie mit gefrorenen Tierzellen anbieten

  • Donnerstag, 18. August 2016

Koblenz/Edenkoben – Eine Privatklinik in Edenkoben (Kreis Südliche Weinstraße) darf vor­läufig auch weiterhin eine Therapie mit gefrorenen Zellen aus Schafsföten anbieten, allerdings unter zusätzlichen strengen Auflagen. Patienten müssten vorher noch umfang­reicher darüber aufgeklärt werden, befand das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem gestern veröffentlichten Beschluss (Az.: 6 B 10500/16.OVG). Es kippte damit ein Verbot des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.

Bei der Therapie werden eingefrorene Zellen von Schafsföten injiziert. Die Anbieter sol­cher Verfahren versprechen eine verjüngende Wirkung. Das Landesamt hatte die Ge­frier­­zellen als bedenklich eingestuft. Es bestehe die Gefahr, sich mit tierischen Erregern zu infizieren, und es könnten immunallergische Reaktionen ausgelöst werden. Auch sei der Nutzen der Therapie nicht nachgewiesen. Dagegen legte der Anbieter Widerspruch ein.

Ob und inwiefern die Zelltherapie gesundheitliche Risiken birgt, ist dem Gericht zufolge noch nicht abschließend geklärt. Um Arbeitsplätze in der Klinik zu erhalten und das Grund­recht auf Berufsfreiheit des Chefarztes zu wahren, müsse das Verbot vorerst auf­gehoben werden. Das Paul-Ehrlich-Institut und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sollten einschätzen, ob die Therapie bedenklich sei.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung