Gerlach will Digitalisierung im Versorgungsalltag fördern

Erlangen/München – Mit einem sektorenübergreifenden Konzept soll in Bayern die Digitalisierung im Versorgungsalltag gestärkt werden. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) gab gestern den Startschuss für „Health Care BY Your Side – das Digitale Ökosystem für Medizin und Pflege von morgen“.
Digitalisierung dürfe keine Zusatzbelastung sein, sondern solle konkret helfen und die Behandlungsqualität in Gesundheit und Pflege verbessern, betonte Gerlach. Hierfür soll mit Haus- und Zahnärzten, Apotheken, Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen, Rettungsdienst sowie Vertretern aus den Bereichen Reha, Geburtshilfe, Physio- und Psychotherapie zusammen gearbeitet werden.
Unter anderem sollen mit einem „ganzheitlich gedachten Ansatz“ Akteure aus dem medizinischen und pflegerischen Bereich mit einer passgenauen Fortbildungsoffensive fit gemacht werden für die digitale Transformation.
„Mit dem ‚digitalen Ökosystem von morgen‘ wollen wir die Telematikinfrastruktur-Modellregion Franken jetzt mit zusätzlichen Mitteln vom Freistaat in Höhe von drei Millionen Euro weiter ausbauen und setzen dabei auch die Highmed Agenda um“, so Gerlach weiter. Ziel sei es, digitale Anwendungen und Dienste im Praxisbetrieb zu etablieren und optimal zu vernetzen.
Zum Startschuss von „Health Care BY Your Side“ kamen laut der Mitteilung rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus der Gesundheitsversorgung der Region und erarbeiteten sektorenübergreifend erste Umsetzungsschritte für Fortbildungsprogramme und Kommunikationskampagnen. Die Umsetzung des Projekts ist bis Ende 2026 vorgesehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: