Politik

Gesetzesverkündung soll künftig elektronisch ausreichen

  • Donnerstag, 25. August 2022
/dpa
/dpa

Berlin – Die Bundesregierung will, dass die amtliche Verkündung von Gesetzen auf Bundesebene künftig auf elektronischem Wege erfolgt. Das sieht ein neues Verkündungs- und Bekanntmachungsgesetz (VkBkmG) vor.

Bisher müssen Gesetze in einer gedruckten Ausgabe des Bundesgesetzblattes erscheinen, ehe sie gültig wer­den können.

Gegenüber der papiergebundenen Ausgabe habe die elektronische Ausgabe die Vorteile, dass der Ausgabe­prozess beschleunigt, der Zugang zum Bundesgesetzblatt verbessert und Ressourcen gespart würden, argu­mentiert die Bundesregierung.

Dem Vorhaben zufolge soll das Bundesgesetzblatt darüber hinaus künftig auch für alle Rechtsverordnungen Verkün­dungsorgan sein. Die bisher mögliche elektronische Verkündung von Rechtsverordnungen im Bundes­anzeiger ent­fiele damit.

Die Bundesregierung verweist darauf, dass der Gesetzentwurf von einer Verfassungsänderung abhängt, die als separater Gesetzentwurf vorliegt.

Der Bundesrat hat zuden Vorschlägen noch Änderungsbedarf angemeldet, etwa bei der technischen Umset­zung nachträglicher Löschungen personenbezogener Daten oder der Siegelung von PDF-Dateien. Der Bund hält die Anliegen für nicht notwendig.

may/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung