Gesunde Ernährung kann Akkumulation chronischer Krankheiten verlangsamen

Barcelona – Ernähren sich ältere Menschen gesund, kann das dabei helfen, eine Multimorbidität zu verlangsamen. Das berichten Forschende um David Abbad-Gomez, Hospital del Mar, Barcelona, in Nature Aging (2025; DOI: 10.1038/s43587-025-00929-8). Im Gegensatz dazu trägt ihren Ergebnissen zufolge eine ungesunde Ernährung zur Akkumulation chronischer Erkrankungen bei.
Die Ernährungsqualität sei demnach ein beeinflussbarer Risikofaktor für die Progression von Multimorbidität bei älteren Erwachsenen. Damit ergeben sich mögliche Implikationen für Ernährungsempfehlungen, Strategien der öffentlichen Gesundheit und die klinische Praxis.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: