Politik

Gesundheitsminister wollen an Maskenpflicht im Nahverkehr festhalten

  • Montag, 12. September 2022
/picture alliance, Roberto Pfeil
/picture alliance, Roberto Pfeil

Magdeburg – Die Gesundheitsminister der Länder wollen im Herbst an der geltenden Maskenpflicht im öffentli­chen Personennahverkehr (ÖPNV) festhalten. Das sagte eine Sprecherin des sachsen-anhaltischen Gesundheits­ministeriums heute nach einer Schalte der Ressortchefs der Länder.

Sachsen-Anhalt hat derzeit den Vorsitz der Gesundheitsministerkonferenz. Alle Länder behielten die Masken­pflicht im ÖPNV wohl bei, sagte die Sprecherin. Dies sei ein Ergebnis der Beratungen zum Infektionsschutz­gesetz. Die Länder seien an einer einheitlichen Umsetzung interessiert.

Der Bundestag hatte in der vergangenen Woche Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz beschlossen. Rechts­grundlagen für die noch verbliebenen Coronamaßnahmen wären sonst ausgelaufen.

Bundesweit vorgeschrieben sind ab dem 1. Oktober beispielsweise Maskenpflichten in Fernzügen, Kliniken und Arztpraxen. Die Länder können in Eigenregie auch in anderen Innenräumen wieder Masken-Vorgaben ergreifen.

Außerdem haben die Gesundheitsminister heute über die Abrechnung von Coronatests beraten. Der Bund solle die Testverordnung überarbeiten und klarstellen, wer für die Abrechnungsprüfungen zuständig sei, sagte die Spreche­rin.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung