Gesundheitswirtschaft ist Jobmotor für Hamburg
Hamburg – Die Gesundheitswirtschaft hat sich in Hamburg zu einem starken wirtschaftlichen Stützpfeiler entwickelt. Mit 169.000 Beschäftigten übertrifft die Branche auf dem Arbeitsmarkt sogar die Hafenwirtschaft, ergab eine heute veröffentlichte Untersuchung im Auftrag der Gesundheitswirtschaft Hamburg. Das entspricht jedem siebten Erwerbstätigen.
Die Gesundheitswirtschaft erwirtschaftete 2015 in Hamburg eine Bruttowertschöpfung von 9,6 Milliarden Euro und damit jeden zehnten Euro in der Stadt. Der Anteil der Branche an der Gesamtwirtschaft erhöhte sich innerhalb von zehn Jahren von 8,2 auf 9,8 Prozent und diese Entwicklung werde sich angesichts der zunehmenden Alterung der Gesellschaft auch fortsetzen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: