Politik

GKV-Finanzen: Bayern ruft Bund zum Eingreifen auf

  • Mittwoch, 15. Juni 2022
/MQ-Illustrations, stock.adobe.com
/MQ-Illustrations, stock.adobe.com

Augsburg – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) drängt die Bundesregierung angesichts der drohenden Finanzlücke bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu einem schnellen Eingreifen, um sprunghaft steigende Beiträge der Versicherten zu verhindern.

„Es besteht dringender Handlungsbedarf für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesfinanz­minister Christian Lindner, sie müssen den Krankenkassen so rasch wie möglich Planungssicherheit für 2023 geben“, sagte Holetschek der Augsburger Allgemeinen.

Es wäre verantwortungslos, den bereits jetzt absehbaren Mehrbedarf der GKV zu ignorieren und auf bessere Zeiten im Herbst zu hoffen, sagte er. Holetschek forderte vom Bund eine umfassende Erstattung versicherungs­frem­der Leistungen: „Es handelt sich hier um gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die nicht allein von den Bei­tragszahlern finanziert werden dürfen.“

Nach Einschätzung des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG) droht der GKV im kommenden Jahr ein 25-Milliarden-Euro-Defizit, wie die Bild berichtet hatte. Vergangene Woche hatte der GKV-Spitzenverband mitgeteilt, für 2023 fehlten Stand heute 17 Milliarden Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung