Politik

GKV-Spitzenverband gegen Abbau von Finanzreserven

  • Donnerstag, 26. April 2018

Berlin – Der geplante systematische Abbau der milliardenschweren Finanzreserven der Krankenkassen wird vom GKV-Spitzenverband kritisch gesehen. Die Krankenkassen müssten selbst entscheiden, wie sie ihre Beitragssätze gestalten, sagte Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, gestern im Gesundheitsausschuss des Bundestages.

Überdies sei auch aufgrund der Koalitionsvereinbarungen in der Zukunft mit deutlichen Ausgabensteigerungen im Gesundheitssystem zu rechnen. Insofern sei es problematisch, wenn Beitragssatzsenkungen quasi erzwungen würden.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Krankenkassen mit hohen Finanzpolstern gesetzlich dazu verpflichten, die Rücklagen abzubauen. Daraus würde sich nach seinen Angaben ein Entlastungsvolumen für die Beitragszahler von rund vier Milliarden Euro ergeben. Die Krankenkassen verfügen derzeit über Rücklagen in Höhe von insgesamt rund 20 Milliarden Euro. Hinzu kommen Reserven beim Gesundheits­fonds in Höhe von rund neun Milliarden Euro.

Das Vorhaben ist in der Großen Koalition umstritten. Die SPD hatte sich bereits gegen die Pläne ausgesprochen. Auch die Opposition kritisierte die Reformabsichten von Spahn.

hib/may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung