Politik

Glawe macht Hoffnung für Kinderstation in Parchim

  • Donnerstag, 21. November 2019
/dpa
/dpa

Schwerin/Parchim – Für die seit Pfingsten geschlossene Kinderstation am Asklepios-Kli­ni­kum in Parchim besteht nach Angaben von Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsmi­nister Harry Glawe (CDU) weiter Hoffnung.

„Mit der Konzernleitung von Asklepios gab es sehr in­ten­sive und vor allem konstruktive Gespräche“, sagte Glawe nach dem gestrigen Gespräch in Hamburg. Im Mittelpunkt habe dabei die weitere Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort gestanden. „Wir sind auf einem guten Weg“, betonte er.

In den kommenden Wochen sind seinen Angaben zufolge weitere Gespräche unter ande­rem mit Ärzten, Krankenkassen und Belegschaften geplant. Konkrete Ergebnisse und Lö­sungen sollen nach Abschluss dieser Gespräche voraussichtlich im Januar 2020 vorge­stellt werden.

Akuter Ärztemangel hatte im Frühjahr zur Schließung der Kinder- und Jugendabteilung ge­­führt. Die Stellen hatten bislang nicht wieder besetzt werden können.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung