Glioblastom: L-Methadon konnte Chemotherapie in Zellkultur kaum verstärken

Berlin – Die Debatte um Methadon in der Krebstherapie geht weiter. Auf dem Deutschen Krebskongress in Berlin stellten Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) Zellkulturexperimente vor, die die Theorie von Methadon als Wirkverstärker einer Chemotherapie nicht bestätigen konnten. Dennoch wollen die Forscher in einer klinischen Studie D,L-Methadon in Kombination mit einer Chemotherapie (Temozolomid) bei Hirntumorpatienten testen. Der Antrag liegt der Deutschen Krebshilfe seit einigen Monaten vor. Die Heidelberger Forscher zeigen sich zuversichtlich, dass dieser noch bewilligt werden wird.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: