Graduiertenkolleg zur Diabetesforschung erhält weitere Förderung
Mannheim – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Internationale Graduiertenkolleg IRTG 1874 „Diabetic Microvascular Complications“ (DIAMICOM) an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg für weitere viereinhalb Jahre. Partneruniversität ist die Rijksuniversiteit Groningen.
Die Doktoranden des Kollegs untersuchen vor allem die Mechanismen der Auswirkungen von Diabetes in den kleinen Blutgefäßen. Ihre Forschungsprojekte unterteilen sich dabei in die Bereiche Generelle Mechanismen, Augen, Nieren und Nerven. Jeweils ein Mentor aus Mannheim und einer aus Groningen unterstützen die Nachwuchswissenschaftler aus den Bereichen Medizin und Lebenswissenschaften bei ihrer Promotion. Ein umfangreiches Ausbildungsprogramm mit Fachseminaren und Methodenworkshops begleitet ihre Forschungsarbeit.
Weiterer Partner der Kooperation ist das Pharmaunternehmen Sanofi. Er soll die Kollegteilnehmer mit experimentellen Modellen und Forschungsreagenzien vertraut machen und gegebenenfalls Karriereoptionen eröffnen. Nachwuchs für DIAMICOM bietet die „Junior Scientific Masterclass" an der Medizinischen Fakultät Mannheim, die ebenfalls durch eine Kooperation mit der Fakultät für Medizinische Wissenschaften der Universität Groningen entstanden ist.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: