Politik

Grüne warnen vor Änderungen bei Suchtkrankenhilfe in Sachsen

  • Dienstag, 6. Juni 2017

Dresden – Die Grünen haben vor Änderungen in der sächsischen Suchtkrankenhilfe gewarnt. „Hier wird ein Damoklesschwert über Suchthilfeprojekten aufgehängt und es droht die Gefahr, dass Angebote in ihrer Qualität gemindert oder sogar abgebaut werden“, erklärte Volkmar Zschocke, Fraktionschef der Grünen im Landtag, heute in Dresden. Angesichts steigender Erkrankungszahlen sei das kontraproduktiv. Es bestehe die Gefahr, dass die Mittel nicht mehr bedarfsgerecht vor Ort ankommen.

Hintergrund sind Pläne der Regierung, eine entsprechende Förderrichtline zu ändern. Ein früher praktiziertes Punktesystem zur Bewertung der Versorgungsdichte und -qualität soll entfallen. Städte und Landkreise sollen stattdessen pauschal Geld erhalten. In Sachsen habe sich eine differenzierte und leistungsfähige Versorgungs­struktur entwickelt, betonte Zschocke. „Die geplante pauschale Mittelverteilung wird dieser Struktur nicht gerecht.“

„Die Anhörung zum Entwurf der neuen Richtlinie ist abgeschlossen und wird zurzeit ausgewertet“, teilte die Regierung mit.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung