Vermischtes

Grünes Licht für Konsolidierung der Kliniken in Vechta und Lohne

  • Freitag, 26. August 2022
/t+p Architekturbüro
/t+p Architekturbüro

Vechta – Das St.-Marienhospital Vechta und das St.-Franziskus-Hospital Lohne sollen künftig am Standort Vechta zusammengelegt werden. Dies ist das Ergebnis einer heute vorgelegten Machbarkeitsstudie.

Das neue Klinikum soll eine Fläche von 27.000 Quadratmetern haben und über 450 Planbetten verfügen. Die Zusammenlegung soll rund 174 Millionen Euro kosten und in sechs Jahren abgeschlossen sein. Das Nieder­sächsische Sozialministerium befürwortete die Pläne.

„Dieses aktive Handeln versetzt die Verantwortlichen in die Lage, die Zukunft ihrer Standorte selbst zu gestal­ten“, sagte Boris Robbers, Leiter des Referates Krankenhausplanung im Sozialministerium Niedersachsen. Er bezeichnete das Vorgehen der Klinikträger als „zukunftsweisend“.

Im November wird das Vorhaben im niedersächsischen Krankenhaus-Planungsausschuss vorgestellt. Noch in diesem Jahr soll auch die gesellschaftsrechtliche Zusammenführung der Krankenhäuser St.-Marienhospital Vechta und St.-Franziskus-Hospital Lohne zu einem gemeinsamen Klinikum beschlossen werden.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung