Ärzteschaft

Günther Matheis ist neuer Vizepräsident der Bundesärztekammer

  • Montag, 1. November 2021
JGZ_4528web
Günther Matheis /Gebhardt

Berlin – Günther Matheis ist neuer Vizepräsident der Bundesärztekammer (BÄK). Auf dem 125. Deutschen Ärztetag stimmten 157 für den Klinikarzt aus Trier. Damit folgt er auf Heidrun Gitter, die am 15. März 2021 im Alter von 60 Jahren verstorben ist.

Matheis ist seit 2016 Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz und seitdem Mitglied im BÄK-Vorstand. Er leitet die Thoraxchirurgie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier.

Zur Wahl trat auch Andras Crusius an, der 65 Stimmen erhielt. Crusius ist Facharzt für Innere Medizin und Pathologie. Er ist Gründungsmitglied der Kammer Mecklenburg-Vorpommern seit 1990 dort auch Präsi­dent. Im Vorstand der Bundesärztekammer ist er seit 1990 und war von 1999 bis 2007 bereits Vizeprä­sident der BÄK.

bee

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung