Vermischtes

Hamburg: Hygieneverordnung für Krankenhäuser beschlossen

  • Dienstag, 27. März 2012

Hamburg – Der Hamburger Senat will in Krankenhäusern und medizinischen Einrich­tungen eine bessere Hygiene und Infektionsprävention durchsetzen. Dazu beschloss er am Dienstag eine Verordnung, wie Infektionen, die bei medizinischen Behandlungen auftauchen, vermieden oder besser erkannt werden sollen.

Das Regelwerk tritt nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt in Kraft, die in den kommenden Tagen geplant ist. Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) sagte dazu, immer wieder gerieten Krankenhäuser oder Arztpraxen aufgrund von Hygienemängel in die Diskussion. Dies solle nun geändert werden.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung