Vermischtes

Handbuch gibt Überblick über Rechte von Menschen mit Behinderung

  • Dienstag, 22. Januar 2013

Düsseldorf – Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) hat ein Handbuch für Menschen mit Behinderung veröffentlicht. Der Ratgeber will einen Überblick über die Rechte behinderter Menschen und „Orientierungshilfe im Dschungel des Sozialsystems“ bieten.

Denn laut VZ müssen sich Menschen mit Behinderung, die finanzielle Hilfen bei Versich­erungen oder Ämtern beantragen, oft auf einen Spießrutenlauf einstellen. Nicht immer sei schnell und eindeutig zu klären, wer zuständig ist und auf welche Zuschüsse im Einzelfall gepocht werden kann.

Mit dem Buch informiert die VZ deshalb über die Ansprüche behinderter Erwachsener und Kinder gegenüber Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung sowie bei Arbeits­agenturen, Versorgungs-, Sozial- und Integrationsämtern. Es zeigt, welche Nachteils­ausgleiche und Fördermittel zur Verfügung stehen.

Zudem gibt es fachkundige Antworten auf Fragen zu individuellen Regelungen und Leistungen am Arbeitsplatz sowie zu Hilfen und Fördermöglichkeiten für behinderte Kinder und Jugendliche. Ein Serviceteil mit nützlichen Adressen und Publikationen rundet das umfassende Handbuch für Betroffene mit Handicaps ab.

Der Ratgeber kostet 11,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der VZ NRW erhältlich oder kann über das Internet bestellt werden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung