Vermischtes

Hartmann schafft bei Ergebnis seine Vorhersage

  • Freitag, 26. Januar 2024
/dpa
/dpa

Heidenheim – Der Medizinartikelhersteller Paul Hartmann hat 2023 seine Ergebnisprognose erreicht. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sei mit 203 Millionen Euro im oberen Bereich der Vorhersage gelegen, teilte der Konzern gestern in Heidenheim mit.

Das Unternehmen habe Mehrkosten für Material, Energie und Fracht von knapp 80 Millionen Euro mehr als ausgleichen können. Vor allem durch die Senkung von Kosten, neuen Produkten und Preiserhöhungen.

Das Umsatzwachstum aus eigener Kraft betrug im vergangenen Jahr den vorläufigen Zahlen zufolge 2,3 Prozent. 2022 lag der Erlös wie im Vorjahr bei rund 2,3 Milliarden Euro.

Dieses Jahr peilt der Hersteller von Verbandmaterial, Desinfektionsmitteln und Windeln ein moderates Umsatz­wachstum aus eigener Kraft an. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibun­gen (Ebitda) soll zwischen 200 bis 240 Millionen betragen.

Der Geschäftsbericht mit dem kompletten Zahlenwerk soll am 19. März veröffentlicht werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung