Ärzteschaft

Hartmannbund kritisiert Neiddebatte um Ärztehonorare

  • Dienstag, 20. August 2013

Berlin – Als eine „populistische Beförderung der Neidkultur“ hat der Hartmannbund (HB) die aktuelle Diskussion um die Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes zu den Einnahmen der Arztpraxen  bezeichnet. „Ein Berufsstand, der in Qualifi­kation, Einsatz und Inanspruchnahme das Rückgrat der ambulanten Versorgung bildet, braucht eine Diskussion über die angemessene Honorierung seiner Leistungen nicht zu scheuen“, sagte der Vorsitzende des HB, Klaus Reinhardt.

Er betonte, nach 20 Jahren Budgetzwang und Deckelung seien die ermittelten Zuwächse „mehr als vertretbar“. Außerdem sei die Gehaltsstruktur eines Freiberuflers ohnehin nur sehr bedingt mit der von abhängig Beschäftigten zu vergleichen, so der HB-Vorsitzende.

Reinhardt warnte, die steigende Morbidität, der medizinische Fortschritt und eine Zunahme der Arzt-Patienten-Kontakte werden mittel- und langfristig für weiter steigende Kosten im Gesundheitswesen sorgen. „Um die zukünftigen Herausforderungen einer qualitativ hochwertigen, wohnortnahen und flächendeckenden Versorgung zu gewährleisten und die Angebote für niederlassungswillige Nachwuchsmediziner attraktiver zu gestalten wird es an vielen Stellen erforderlich sein, noch weitere finanzielle Mittel bereitzustellen“, mahnte der HB-Chef.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung