Ärzteschaft

Hausärzte drängen auf mehr hausarztzentrierte Versorgung in Brandenburg

  • Donnerstag, 18. Oktober 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Der Hausärzteverband Berlin und Brandenburg ist unzufrieden mit der Entwicklung der hausärztlichen Versorgung in Brandenburg. Das geht aus einem offenen Brief des Verbandes an die neue Gesundheitsministerin in Brandenburg, Susanna Karawanskij (Linke) hervor. Sie hat die Nachfolge von Diana Golze (Linke) angetreten, nachdem diese Ende August im Pharmaskandal um möglicherweise gestohlene Krebsmittel ihren Rücktritt erklärt hatte.

Man sei in Brandenburg bundesweites Schlusslicht in der hausarztzentrierten Versorgung. Selbst innerhalb der neuen Bundesländer gebe es kein Bundesland mit weniger eingeschriebenen Versicherten, schreibt der Verband an die Ministerin. Es bestehe daher „erheblicher Handlungsbedarf, um die medizinische Versorgung in unserem Bundesland zukunftssicher zu machen“.

Der Hausärzteverband fordert die Unterstützung der Politik, „damit die Umsetzung der gesetzlich geforderten Verträge nach Paragraph 73b, fünftes Sozialgesetzbuch, auch endlich in der brandenburgischen Versorgungsrealität ankommen“.

Der Verband ruft die Politikerin auch zu mehr Engagement im Kampf gegen den Hausärztemangel auf. „Warum ist unser schöner Beruf des Hausarztes in den letzten Jahren so unbeliebt bei den jungen Medizinern geworden?“, fragt der Verband in dem Brief. Es sei wichtig, den jungen Ärzten eine bessere Perspektive anbieten zu können, damit sie sich wieder häufiger für den Beruf des Hausarztes in Brandenburg entscheiden.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung