Vermischtes

Heilpraktiker wegen nicht zugelassener Medikamente vor Gericht

  • Mittwoch, 27. Februar 2019
/dpa
/dpa

Nürnberg – Vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth muss sich seit Mittwoch ein 63-jähriger Geschäftsmann wegen des Inverkehrbringens von nicht zugelassenen Arzneimitteln verantworten. Der Heilpraktiker und Volkswirt soll von 2015 bis 2018 unter anderem das Mittel „Rerum“, das Menschen mit Krebs im Endstadium helfen soll, an Therapeuten und Alternativmediziner verkauft haben. Bei einer Firma soll der Mann laut Anklage „nicht für die Anwendung an Mensch oder Tier bestimmte“ Testchargen des Stoffes bestellt und pro Glasfläschchen sieben Euro bezahlt haben, an Patienten diese dann aber für 302 Euro verkauft haben.

Durch den Verkauf der Arzneien soll er knapp drei Millionen Euro eingenommen haben, die nach Ansicht der Staatsanwaltschaft eingezogen werden sollen. Die Verteidigerin argumentierte heute, die Mittel seien nicht als Medikamente, sondern als Nahrungs­ergänzungsmittel einzustufen. Für diese liege eine Verkehrsfähigkeits­bescheinigung vor. Außerdem beschreibe die Packungsbeilage lediglich eine „beworbene, aber keine nachgewiesene“ Funktion der Mittel.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung