Herzinfarkt: Gen-Editor vermindert Reperfusionsschaden bei Mäusen

Dallas – Die Genschere CRISPR-Cas9 und andere Gen-Editoren, die bisher vor allem als Mittel bei seltenen Genkrankheiten betrachtet werden, könnten auch zur Behandlung eines Herzinfarkts eingesetzt werden. US-Forscher zeigen in Science (2023; DOI: 10.1126/science.ade1105) an Mäusen, wie sich die nach einem Herzinfarkt auftretenden Schäden durch Ischämie und Reperfusion begrenzen lassen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: