Herzleiden sorgen für viele Krankenhausaufenthalte in Berlin
Berlin – Der häufigste Grund für Aufenthalte in Berliner Krankenhäusern ist Herzschwäche. In 16.811 Fällen mussten Menschen im vergangenen Jahr wegen Herzinsuffizienz auf Stationen behandelt werden, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg heute mitteilte. Auf dem zweiten Platz liegen mit Vorhofflattern und Vorhofflimmern in 13 260 Fällen weitere Herzleiden.
Rund 124.800 Menschen mussten wegen Krankheiten des Kreislaufsystems in Berliner Krankenhäusern behandelt werden, das sind knapp 15 Prozent aller Berliner Behandlungsfälle. Das Risiko, wegen solcher Leiden in die Klinik zu kommen, ist den Angaben zufolge bei Menschen zwischen 75 und 80 Jahren besonders hoch.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: