Hirntumor: Wie Kopfverletzungen das Risiko erhöhen könnten

London – Die Entzündungsreaktionen, zu denen es nach Hirnverletzungen kommt, können Astrozyten in einen stammzellartigen Zustand zurückversetzen, der sie zum möglichen Ausgangspunkt von Gliomen macht, den häufigsten bösartigen Hirntumoren. Dies zeigen tierexperimentelle Studien in Current Biology (2023: DOI: 10.1016/j.cub.2023.02.013). Sie könnten erklären, warum Menschen nach Hirnverletzungen ein fast 4-fach erhöhtes Risiko auf ein Gliom haben.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: